Unser Haus steht nun schon etwas mehr als 1 Monat und ist nun Gerüstfrei!!!!!!!
Was auch bedeutet das die Maler nun fertig sind, und somit unser Haus den finalen Anstrich hat - und es sieht wirklich richtig gut aus.
Nicht nur die Maler sondern auch wir und unsere tollen Helfer waren die letzten 4 Wochen fleißig. Die Zimmer haben nun alle den 1. Spachtelgang hinter sich und fast alle auch schon den 1. Schleifdurchgang. Hier muss ich noch einmal sagen dass das Spachteln wirklich nicht die tollste Arbeit ist, sich aber dadurch leider sehr viel Geld sparen lässt. Der Technikraum ist soweit komplett fertig und seit die Wände hier weiss gestrichen sind, würde ich auch sagen dass das spachtelergebnis garnicht schlecht geworden ist ;-)
Die Firma WEISS hat noch diese Woche Betriebsferien, wir sind schon sehr gespannt ob dann nächste Woche ein Mitarbeiter kommt und unsere Heizung anschaltet.
Das Lüften klappt übrigens wunderbar - wir haben seit Tag 1 kaum Feuchtigkeit im Haus...... Ob das nun so gewollt ist, sind wir nicht sicher, wird aber dann nächste Woche der Bauleiter gefragt.
Wir versuchen hier unsere Erfahrungen während der Planungs- und Bauphase mit allen Interessierten zu teilen, mit dem Ziel anderen aus unseren Erfahrungen weiterhelfen zu können.
Dienstag, 18. August 2015
Montag, 3. August 2015
Die Handwerker
Ich wollte nun mal ein paar lobende Worte über die Arbeiter schreiben. Wirklich alle sind sehr nett, fleißig und ordentlich. Das Haus wird immer noch ordentlicher verlassen als wie es vorgefunden wurde. Auch liest man ja häufig das man sich mit den Arbeitern nicht verständigen kann - das Problem hatten wir bisher noch garnicht! Deswegen gibt es für jedes Gewerk mind. 1x Vesper oder Kaffee oder oder oder und wirklich alle freuen sich immer sehr, also wohl keine Selbstverständlickeit - schade, wer gute Arbeit macht sollte ja auch belohnt werden.
Übrigens ist leider nicht "alles aus eigener Hand" wie schön geworben wird. Die Bodenplattenleger, Estrichleger und Maler sind bisher Subler, mal schauen was noch kommt. Aber solang die Firmen alles gut machen, und vorallem pünktlich ist das ja kein Problem.
Übrigens ist leider nicht "alles aus eigener Hand" wie schön geworben wird. Die Bodenplattenleger, Estrichleger und Maler sind bisher Subler, mal schauen was noch kommt. Aber solang die Firmen alles gut machen, und vorallem pünktlich ist das ja kein Problem.
Samstag, 1. August 2015
Die Woche dadanach...
Diese Woche ist wieder ganz schön viel auf der Baustelle passiert. Es stand die Sanitär und Heizungsrohinstallation an. Außerdem kündigte sich der Monteur für den Hausanschluss an.
Eigentlich kein Problem da ja Mitarbeiter von WEISS vor Ort sind, allerdings stellt sich Montag Morgen um 9 Uhr, als der Herr von Netze BW da steht, heraus das die Mitarbeiter von WEISS erst um ca 13 Uhr kommen werden... Letztlich hat aber trotzdem alles geklappt und wir haben nun Strom, Telefon und Glasfaser (was noch nicht nutzbar ist) im Haus!
Die Sanitärler von WEISS (2 Stück an der Zahl) sind dann aber trotzdem sehr fleißig. Am Montag Mittag hatten wir einen Termin mit ihnen um nochmal alles durchzusprechen ob sich nichts geändert hat - achso wir hätten nochmal was ändern können? Naja das ist nun zu spät. Also es hatte sich nichts geändert und nach unseren paar Fragen waren wir nach ca 15 min fertig.
Es wurden dann Wasserleitungen verlegt, die Fußbodenheizung mit Dämmung, das Außengerät mit dem Innengerät der Heizung angeschlossen und vieles mehr.
Deswegen ist nun leider schon Zwangspause angesagt (die Fußbodenheizung wird in so Plastikbahnen verlegt, da passt keine Leiter mehr drauf ohne irgendwas kaputt zu machen) für unsere Eigenleistung. Darum sind wir zum Türbauer gefahren und haben ihm bescheid gegeben das wir uns für ihn entschieden haben, 2 Tage später steht er auf der Baustelle und misst alles ab, sagt aber das wir viel zu früh dran sind. Wir lernen aber daraus das die Türen vor den Fliesen montiert werden - mal schauen ob wir das zeitlich hinbekommen...
Außerdem habe ich ein Angebot für eine Wasserenthärtungsanlage (hier auf der Alb ist der Härtegrad SEHR HOCH) eingeholt bei der Firma Grünbeck die wir auf einer Messe kennengelernt haben. Leider stellte sich heraus das die keine Monteure haben, also wieder Angebote einholen bei Sanitärfirmen. 1 von 2 hat schon geantwortet, ganz schön teuer dieser Spaß, aber immernoch günstiger als das was WEISS uns angeboten hat.
Und dann kam noch die große Überraschung,! Als wir bei unserem Bauleiter wegen einer Frage anrufen erzählt er das der Estrich am Samstag kommt - ob er uns wohl angerufen hätte? Oder wir irgendwann vor verschlossener Tür gestanden wären? Eine Mail vom Terminbeauftragten bei FH WEISS gab es auf jedenfall nicht.
Nunja aber super unser Estrich kommt nochmal früher (wurde ja schon von nach den Ferien auf 1. Augustwoche vorgeschoben und nun nochmal!!) :-) Also sind wir Ende der Woche jeden Tag hingefahren um unser Häuslein nochmal genau zu begutachten bevor wir 5 Tage nichtmehr rein dürfen.
Natürlich waren wir auch am Samstag auf der Baustelle um zuzuschauen, die Männer waren schon vor uns da und um 13 Uhr fertig - unglaublich wie schnell das geht. Übrigens keine Mitarbeiter von FH WEISS, aber trotzdem super Arbeit geleistet.der Sand dafür wurde schon Mittwoch angeliefert sodass die vier Männer im Akkord arbeiten konnten. Im OG wurde begonnen, hier haben wir im Badezimmer einen Zementbeton da er Wasserunempfindlicher ist, die anderen Räume haben einen "normalen" Estrich. Allerdings hatten wir uns unter "wird schwimmend verlegt"(was der Verkäufer immer gesagt hat) etwas anderes vorgestellt. Der Estrich ist viel trockener als der Beton für die Bodenplatte und muss dann mit viel können und einer Wasserwaage und einem 1 Meter Stab glatt gezogen werden - wir haben wirklich großen Respekt vor den Männern !!
Nach einem Gespräch mit dem Capo sind wir jetzt nur leider sehr verunsichert bzgl. des Lüftens. Er hat gesagt das er 1 Fenster gekippt lässt, wir nach 3 Tagen rein sollen, das verschließen und die andere Seite kippen, am Tag drauf wieder umgekehrt. Danach dann "richtig" lüften. Das heißt Fenster ganz auf, 15 min warten und wieder zu - morgens und abends. Wenn schönes Wetter wäre dürften wir auch die Fenster ganz auflassen.
Der Bauleiter hatte allerdings am Telefon erst nach 5 Tagen und von nicht lüften wenns zu heiß ist gesprochen... Aber das haben wir inzwischen gelernt dass du immer auf dem Bau zu einer Frage verschiedene Antworten bekommst.
Eigentlich kein Problem da ja Mitarbeiter von WEISS vor Ort sind, allerdings stellt sich Montag Morgen um 9 Uhr, als der Herr von Netze BW da steht, heraus das die Mitarbeiter von WEISS erst um ca 13 Uhr kommen werden... Letztlich hat aber trotzdem alles geklappt und wir haben nun Strom, Telefon und Glasfaser (was noch nicht nutzbar ist) im Haus!
Die Sanitärler von WEISS (2 Stück an der Zahl) sind dann aber trotzdem sehr fleißig. Am Montag Mittag hatten wir einen Termin mit ihnen um nochmal alles durchzusprechen ob sich nichts geändert hat - achso wir hätten nochmal was ändern können? Naja das ist nun zu spät. Also es hatte sich nichts geändert und nach unseren paar Fragen waren wir nach ca 15 min fertig.
Es wurden dann Wasserleitungen verlegt, die Fußbodenheizung mit Dämmung, das Außengerät mit dem Innengerät der Heizung angeschlossen und vieles mehr.
Deswegen ist nun leider schon Zwangspause angesagt (die Fußbodenheizung wird in so Plastikbahnen verlegt, da passt keine Leiter mehr drauf ohne irgendwas kaputt zu machen) für unsere Eigenleistung. Darum sind wir zum Türbauer gefahren und haben ihm bescheid gegeben das wir uns für ihn entschieden haben, 2 Tage später steht er auf der Baustelle und misst alles ab, sagt aber das wir viel zu früh dran sind. Wir lernen aber daraus das die Türen vor den Fliesen montiert werden - mal schauen ob wir das zeitlich hinbekommen...
Außerdem habe ich ein Angebot für eine Wasserenthärtungsanlage (hier auf der Alb ist der Härtegrad SEHR HOCH) eingeholt bei der Firma Grünbeck die wir auf einer Messe kennengelernt haben. Leider stellte sich heraus das die keine Monteure haben, also wieder Angebote einholen bei Sanitärfirmen. 1 von 2 hat schon geantwortet, ganz schön teuer dieser Spaß, aber immernoch günstiger als das was WEISS uns angeboten hat.
Und dann kam noch die große Überraschung,! Als wir bei unserem Bauleiter wegen einer Frage anrufen erzählt er das der Estrich am Samstag kommt - ob er uns wohl angerufen hätte? Oder wir irgendwann vor verschlossener Tür gestanden wären? Eine Mail vom Terminbeauftragten bei FH WEISS gab es auf jedenfall nicht.
Nunja aber super unser Estrich kommt nochmal früher (wurde ja schon von nach den Ferien auf 1. Augustwoche vorgeschoben und nun nochmal!!) :-) Also sind wir Ende der Woche jeden Tag hingefahren um unser Häuslein nochmal genau zu begutachten bevor wir 5 Tage nichtmehr rein dürfen.
Natürlich waren wir auch am Samstag auf der Baustelle um zuzuschauen, die Männer waren schon vor uns da und um 13 Uhr fertig - unglaublich wie schnell das geht. Übrigens keine Mitarbeiter von FH WEISS, aber trotzdem super Arbeit geleistet.der Sand dafür wurde schon Mittwoch angeliefert sodass die vier Männer im Akkord arbeiten konnten. Im OG wurde begonnen, hier haben wir im Badezimmer einen Zementbeton da er Wasserunempfindlicher ist, die anderen Räume haben einen "normalen" Estrich. Allerdings hatten wir uns unter "wird schwimmend verlegt"(was der Verkäufer immer gesagt hat) etwas anderes vorgestellt. Der Estrich ist viel trockener als der Beton für die Bodenplatte und muss dann mit viel können und einer Wasserwaage und einem 1 Meter Stab glatt gezogen werden - wir haben wirklich großen Respekt vor den Männern !!
Nach einem Gespräch mit dem Capo sind wir jetzt nur leider sehr verunsichert bzgl. des Lüftens. Er hat gesagt das er 1 Fenster gekippt lässt, wir nach 3 Tagen rein sollen, das verschließen und die andere Seite kippen, am Tag drauf wieder umgekehrt. Danach dann "richtig" lüften. Das heißt Fenster ganz auf, 15 min warten und wieder zu - morgens und abends. Wenn schönes Wetter wäre dürften wir auch die Fenster ganz auflassen.
Der Bauleiter hatte allerdings am Telefon erst nach 5 Tagen und von nicht lüften wenns zu heiß ist gesprochen... Aber das haben wir inzwischen gelernt dass du immer auf dem Bau zu einer Frage verschiedene Antworten bekommst.
Dienstag, 28. Juli 2015
Die Woche danach
Am Samstag sind wir direkt in den Baumarkt gefahren und haben uns mit Spachtelmaterial eingedeckt, da es nach Rücksprache mit dem Bauleiter garnicht schlecht wäre den Technikraum fertig zu haben bevor die Geräte montiert werden. Also wurde am Samstag direkt mal geübt und ausprobiert - garnicht so einfach wenn man nicht weiß wie fest die Spachtelmasse sein muss und auf der Verpackung "sahnig steif" steht....
Ab Montag waren dann wieder die Elektriker und das Team von der Hausaufstellung da. Der Innenausbau ging weiter (Decken mit Sperrholzplatten und Ripgipsplatten verkleiden und Einschubtreppe montieren)...
Am Dienstag kam sogar direkt die Photovoltaikanlage auf unser frisch gedecktes Dach! Jetzt muss sie nurnoch angeschlossen werden bei diesem bomben Sommer.
Der Wechselrichter und unser riiiiiesen Sicherungsschrank wurden noch montiert und vieles mehr.
Wir haben derweil mit fleißigen Helfern den Technikraum fertig und im großen Ess/Koch/Wohnraum den ersten Spachteldurchgang beendet. Im Flur und Gästewc wurde außerdem schon angefangen.
Am Sonntag haben wir dann noch den Technikraum gestrichen - kann also weiter gehen mit den Geräten.
Die Maler waren diese Woche auch schon da und haben den fehlenden Bereich (an den Anschlussstücken) befüllt und verspachtelt, die Schraublöcher befüllt und den obersten Balken überstrichen da dieser wohl bei der Aufstellung etwas abbekommen hat.
Alles in allem eine anstrengende Woche, die gekrönt wurde mit der Abschlagsrechnung von FH WEISS "bei Eindeckung Dach" 60% der Vertragssumme - das ist schon eine ganz schöne Hausnummer die da von unserem Kredit gebraucht wird.
Ab Montag waren dann wieder die Elektriker und das Team von der Hausaufstellung da. Der Innenausbau ging weiter (Decken mit Sperrholzplatten und Ripgipsplatten verkleiden und Einschubtreppe montieren)...
Am Dienstag kam sogar direkt die Photovoltaikanlage auf unser frisch gedecktes Dach! Jetzt muss sie nurnoch angeschlossen werden bei diesem bomben Sommer.
Der Wechselrichter und unser riiiiiesen Sicherungsschrank wurden noch montiert und vieles mehr.
Wir haben derweil mit fleißigen Helfern den Technikraum fertig und im großen Ess/Koch/Wohnraum den ersten Spachteldurchgang beendet. Im Flur und Gästewc wurde außerdem schon angefangen.
Am Sonntag haben wir dann noch den Technikraum gestrichen - kann also weiter gehen mit den Geräten.
Die Maler waren diese Woche auch schon da und haben den fehlenden Bereich (an den Anschlussstücken) befüllt und verspachtelt, die Schraublöcher befüllt und den obersten Balken überstrichen da dieser wohl bei der Aufstellung etwas abbekommen hat.
Montag, 27. Juli 2015
Haus die 2.
Am Freitag war unser zweiter Urlaubstag.
Das Haus stand soweit, aber die Handwerker waren noch nicht fertig. Es wurden nochmal viele Meter Kabel verlegt und sogar schon unsere Satellitenschüssel montiert - das wichtigste steht, wir können also einziehen.
Außerdem wurde das Dach fertig eingedeckt und mit dem Innenausbau gestartet (Löcher schließen und Dampfsperre anbringen).
Wir haben ein kleines Frühstück vorbei gebracht und hatten dann einen Termin mit unserem Bauleiter (der bei der Aufstellung nicht dabei war).
Zu erst wurden unsere Fragen geklärt und dann nochmal im schnelldurchlauf alle Zimmer begangen.
Er hat uns gezeigt wie wir spachteln sollen und womit und dann noch etwas über die Außenanlage gesagt (Setzstufen und Spritzschutz) was wir uns leider auf die schnelle nicht so direkt merken konnten, aber da wird einfach zu einem späteren Zeitpunkt nochmal nachgehakt.
Der Bauleiter hat sich alles ganz genau angeschaut und Mängel aufgeschrieben (z.b. war der Rolladengurt um Gästewc angeschnitten).
Die Handwerker haben am Freitag auch schon gegen 12 Uhr Feierabend gemacht - sehr verständlich nach so einem langen Arbeitstag davor!!!!
Nach dem Termin mussten wir zurück in die Küche und alles für unser kleines Richtfest vorbereiten. Wir hatten lange hin und her überlegt und uns dann für unseren Freundeskreis ohne Familie oder Nachbarn oder Handwerker entschieden.
Wir haben Bierbänke vor das Haus gestellt und es gab wieder Burger, nur kein Strom, und somit war alles um 22 Uhr vorbei.
Das Haus stand soweit, aber die Handwerker waren noch nicht fertig. Es wurden nochmal viele Meter Kabel verlegt und sogar schon unsere Satellitenschüssel montiert - das wichtigste steht, wir können also einziehen.
Außerdem wurde das Dach fertig eingedeckt und mit dem Innenausbau gestartet (Löcher schließen und Dampfsperre anbringen).
Wir haben ein kleines Frühstück vorbei gebracht und hatten dann einen Termin mit unserem Bauleiter (der bei der Aufstellung nicht dabei war).
Zu erst wurden unsere Fragen geklärt und dann nochmal im schnelldurchlauf alle Zimmer begangen.
Er hat uns gezeigt wie wir spachteln sollen und womit und dann noch etwas über die Außenanlage gesagt (Setzstufen und Spritzschutz) was wir uns leider auf die schnelle nicht so direkt merken konnten, aber da wird einfach zu einem späteren Zeitpunkt nochmal nachgehakt.
Der Bauleiter hat sich alles ganz genau angeschaut und Mängel aufgeschrieben (z.b. war der Rolladengurt um Gästewc angeschnitten).
Die Handwerker haben am Freitag auch schon gegen 12 Uhr Feierabend gemacht - sehr verständlich nach so einem langen Arbeitstag davor!!!!
Nach dem Termin mussten wir zurück in die Küche und alles für unser kleines Richtfest vorbereiten. Wir hatten lange hin und her überlegt und uns dann für unseren Freundeskreis ohne Familie oder Nachbarn oder Handwerker entschieden.
Wir haben Bierbänke vor das Haus gestellt und es gab wieder Burger, nur kein Strom, und somit war alles um 22 Uhr vorbei.
Unser Haus kommt
Letzte Woche Donnerstag (16.07.15) war es nun endlich so weit. Fast 1 Jahr nachdem wir den Vertrag abgeschlossen haben kommt es nun endlich. Unglaublich was für eine Wartezeit... Rückblickend sind wir aber dennoch ein wenig froh über die Zeit die wir zwischen den Terminen hatten, und nicht alles an einem Tag haben entscheiden müssen... An manchen Terminen wussten wir am Abend wirklich nichtmehr ob all unsere Entscheidungen richtig waren. Dafür kommt ja dann aber 1 Woche später die Mehrkostenaufstellung, und bei einem Blick auf den Preis ist man sich dann doch relativ schnell sicher ob man etwas braucht oder nicht.
Nun aber zum Haus, uns wurde gesagt dass der Kran ab 6:30 Uhr zugbereit wäre. Wie geschickt, so musste unser Wecker garnicht umgestellt werden. Pünktlich um 6:25 Uhr waren wir also vor Ort und siehe da: die Handwerker müssen seit mindestens 1 Stunde da gewesen sein. Unsere Bodenplatte ist nicht wiederzuerkennen. Die Wände sind eingezeichnet und es sind wild Zahlen darauf vermerkt. Und wenn wir auch nur 5 min später gekommen wären, hätten wir die erste Wand verpasst!!
Die Männer hatten schon einige Wände abgeladen und am Rand platziert und da kam Sie: die erste Wand unseres neuen Eigenheims :-) es war die Wand auf der Seite Kochen/Essen. Kurz etwas Stress mit Kleber/Beton auf die Bodenplatte auftragen und Transporthalterungen entfernen, aber dann wird sie aufgesetzt und mit Menschenkraft gerade gehalten und dann mit Stützen in der Bodenplatte fixiert. Später werden alle Teile mit Winkeln auf der Bodenplatte verschraubt und die Wände in sich verschraubt - das wars - und das doll halten??? Hoffen wir es mal.
Aufjedenfall war der Tag ein Highlight. Dafür hat sich der Tag Urlaub wirklich gelohnt.
Nach einer halben Stunde stehen die Wände des Erdgeschoss. Etwas später dann die Zwischendecke (auch ein Fertigteil, ähnlich wie die Wände).
Alles in Allem geht sehr schnell, und ich befürchtete schon wenn unser angesagter Besuch kommt, ist das Haus schon fertig. Vor dem Mittag wird noch ein Großteil des Obergeschosses montiert. Und parallel wird von den Malern direkt das Gerüst aufgebaut.
Wir hatten uns dafür entschieden für die Männer frische Burger zu machen. Das kam ganz gut an (hatten erfahren das Leberkässemmel nicht soooo begeistert, da es das dass ganze Jahr über gibt). Danach frisch gestärkt geht es ohne große Pause weiter ans Werk.
Allzuviel hat dann nichtmehr gefehlt, die nöchste Zwischendecke und dann die riesen Dachteile (die Woche darauf kam im Neubaugebiet ein Fertighaus von Massa, hier war der Dachaufbau ganz anders) und plötzlich ist unser Haus zu - so sieht es also aus. Das war so gegen 16 Uhr. Dann fehlte nurnoch unser Lichtband im Treppenhaus (war nicht vormontiert da es über beide Geschosse geht) und der Kamin.
Unser Aushubunternehmer hatte die ganze Erde auf einen recht hohen Hügel getürmt, was nun richtig toll war. So hatten wir recht lange gute Aussichten auf die Baustelle.
Als dann alles passte haben die 4 Handwerker die seit morgens da waren, tatsächlich noch angefangen das Dach einzudecken!!! An Feierabend scheinen die Männer nicht zu denken.
Die Handwerker sind unglaublich fleißig, trotz über 30 C. Wir für unseren Teil waren aufjedenfall fertig.
Die ganze Zeit wurde parallel auch mit der Elektrik begonnen, Kabel wurden durch die Wände gezogen.
Und am Mittag sollten wir uns direkt noch entscheiden wo die Lampen im Erdgeschoss hin sollen - puh daran haben wir bei all der Aufregung nicht mehr gedacht. Also Mitte/Mitte, das passt hoffentlich in der Praxis dann auch.
Ein langer Tag mit vielen Besuchern, viel Wasser, viel Sonnenbrand und vielen Glücksgefühlen ging dann im ca 21 Uhr auf der Baustelle zu Ende :-)
UNSER Haus :-)
Nun aber zum Haus, uns wurde gesagt dass der Kran ab 6:30 Uhr zugbereit wäre. Wie geschickt, so musste unser Wecker garnicht umgestellt werden. Pünktlich um 6:25 Uhr waren wir also vor Ort und siehe da: die Handwerker müssen seit mindestens 1 Stunde da gewesen sein. Unsere Bodenplatte ist nicht wiederzuerkennen. Die Wände sind eingezeichnet und es sind wild Zahlen darauf vermerkt. Und wenn wir auch nur 5 min später gekommen wären, hätten wir die erste Wand verpasst!!
Die Männer hatten schon einige Wände abgeladen und am Rand platziert und da kam Sie: die erste Wand unseres neuen Eigenheims :-) es war die Wand auf der Seite Kochen/Essen. Kurz etwas Stress mit Kleber/Beton auf die Bodenplatte auftragen und Transporthalterungen entfernen, aber dann wird sie aufgesetzt und mit Menschenkraft gerade gehalten und dann mit Stützen in der Bodenplatte fixiert. Später werden alle Teile mit Winkeln auf der Bodenplatte verschraubt und die Wände in sich verschraubt - das wars - und das doll halten??? Hoffen wir es mal.
Aufjedenfall war der Tag ein Highlight. Dafür hat sich der Tag Urlaub wirklich gelohnt.
Nach einer halben Stunde stehen die Wände des Erdgeschoss. Etwas später dann die Zwischendecke (auch ein Fertigteil, ähnlich wie die Wände).
Alles in Allem geht sehr schnell, und ich befürchtete schon wenn unser angesagter Besuch kommt, ist das Haus schon fertig. Vor dem Mittag wird noch ein Großteil des Obergeschosses montiert. Und parallel wird von den Malern direkt das Gerüst aufgebaut.
Wir hatten uns dafür entschieden für die Männer frische Burger zu machen. Das kam ganz gut an (hatten erfahren das Leberkässemmel nicht soooo begeistert, da es das dass ganze Jahr über gibt). Danach frisch gestärkt geht es ohne große Pause weiter ans Werk.
Allzuviel hat dann nichtmehr gefehlt, die nöchste Zwischendecke und dann die riesen Dachteile (die Woche darauf kam im Neubaugebiet ein Fertighaus von Massa, hier war der Dachaufbau ganz anders) und plötzlich ist unser Haus zu - so sieht es also aus. Das war so gegen 16 Uhr. Dann fehlte nurnoch unser Lichtband im Treppenhaus (war nicht vormontiert da es über beide Geschosse geht) und der Kamin.
Unser Aushubunternehmer hatte die ganze Erde auf einen recht hohen Hügel getürmt, was nun richtig toll war. So hatten wir recht lange gute Aussichten auf die Baustelle.
Als dann alles passte haben die 4 Handwerker die seit morgens da waren, tatsächlich noch angefangen das Dach einzudecken!!! An Feierabend scheinen die Männer nicht zu denken.
Die Handwerker sind unglaublich fleißig, trotz über 30 C. Wir für unseren Teil waren aufjedenfall fertig.
Die ganze Zeit wurde parallel auch mit der Elektrik begonnen, Kabel wurden durch die Wände gezogen.
Und am Mittag sollten wir uns direkt noch entscheiden wo die Lampen im Erdgeschoss hin sollen - puh daran haben wir bei all der Aufregung nicht mehr gedacht. Also Mitte/Mitte, das passt hoffentlich in der Praxis dann auch.
Ein langer Tag mit vielen Besuchern, viel Wasser, viel Sonnenbrand und vielen Glücksgefühlen ging dann im ca 21 Uhr auf der Baustelle zu Ende :-)
UNSER Haus :-)
Mittwoch, 1. Juli 2015
Neuer Zeitplan
Inzwischen sind viele Rechnungen eingegangen....
Aber es gibt auch gute Neuigkeiten: auf Nachfrage bei FH WEISS haben wir einen neuen Zeitplan bekommen!
Und es hat sich tatsächlich etwas geändert - das Haus soll schon in 2 Wochen kommen. Am 16.7.!!!
Das ist jetzt 2 Wochen früher, was für eine schöne Überraschung :-)
Abonnieren
Posts (Atom)